Über FTC
Weiter denken als man sehen kann
Seit über 30 Jahren sind wir im Anlagegeschäft. Als Fondsentwickler. Als Asset Manager. Als Vermögensverwalter. Und immer mit einem Ansatz, der uns von anderen unterscheidet.
Wir sind davon überzeugt, dass Vermögen Verantwortung bedeutet. Wer Vermögen erhalten oder gar vermehren will, darf deshalb nicht davon ausgehen, dass die Zukunft die Fortschreibung der Vergangenheit ist.
Man muss sich darüber im klaren sein, dass in der Zukunft Dinge geschehen können, die man bis zu ihrem Eintreten kaum für möglich gehalten hat. Und genau dafür muss man vorbereitet sein.
Wer die Zukunft nicht dem Zufall überlassen will, muss weiter denken als man sehen kann.
Unser Selbstverständnis
Verantwortung
Verantwortung bedeutet, aktiv zu werden. Es heißt deshalb auch „Verantwortung übernehmen“: Wir nehmen die finanzielle Zukunft unserer Kunden bewusst und aktiv in unsere Hand.
Das heißt: Wir sind keine Opfer der Umstände, sondern Akteure, welche die Zukunft nicht dem Zufall überlassen.
Exzellenz
Gut sein reicht nicht. Alle sind gut. Wir streben Exzellenz an.
Wir verbinden Intelligenz, Kompetenz und Erfahrung, um herausragende (excellere = lat. herausragen) Lösungen zu entwickeln, die unsere Kunden weiter voranbringen als andere.
Integrität
Wir handeln transparent, ehrlich und integer – gegenüber unseren Investoren, Partnern und innerhalb unseres Teams. Wir stehen zu unserem Wort. Wir arbeiten hart – manchmal auch mit unkonventionellen Mitteln. Immer mit dem Ziel, das Beste für unsere Anleger zu erreichen.
Anspruch
Alles, was wir tun, hat ein Ziel: Wir möchten für unsere Investoren gewinnen. Uns gegenüber Mitberwerbern durchsetzen, Performance abliefern, kontinuierlich überzeugende Ergebnisse liefern.
Verantwortung trifft Erfahrung
Eduard Pomeranz
Geschäftsführer, CIO
Früher unter anderem bei CA Global Futures, 1995 Gründer und Haupteigentümer von FTC Capital. Verantwortlich für Strategie & Asset Management.
Rolf Majcen
Geschäftsführer, Compliance Officer
Doktor der Rechte, zuletzt Leiter der Rechtsabteilung bei der ERSTE Sparinvest KAG. Bei FTC Capital verantwortlich für Legal & Compliance.
Franz Hartlieb
Geschäftsführer
Magister der Betriebswirtschaft, zuvor u.a. bei Chase Manhattan oder der Fonds-Boutique Hasenbichler. Verantwortlich für Risiko-Management und Finanzen.
Über drei Jahrzehnte strategisches Denken und systematisches Handeln
1994 -2005
1994
Entwicklung des ersten FTC Handelssystems für Futures-Kontrakte – ein klassisches Trendfolgeprogramm.
1995
Handelsbeginn mit einem Managed Account, Unternehmensgründung.
1996
Auflage des FTC Global Diversified I in Nassau/ Bahamas (ab 1998: FTC Futures Fund Classic, redomiziliert als Luxemburger SICAV Fonds).
1997
Die US-Fachpublikation „FUTURES Magazine“ erklärt den FTC Global Diversified I zum Top-Performer des Jahres.
1998
FTC erhält Vertriebszulassung für den Futures Fund Classic in Österreich.
2001
Barclay-Group reiht den FTC Futures Fund Classic auf Platz 18 der besten 20 Futures-Fonds der letzten fünf Jahre weltweit.
2002
Start des FTC Futures Fund Dynamic. Der Fonds platziert sich drei mal an der Weltspitze der besten Fonds des Monats im Ranking des FUTURES Magazine. Auflage der ersten Garantie-Anleihe mit dem FTC Futures Fund Dynamic als Underlying.
2005
Start des FTC Commodity Fund Alpha. Sowohl FTC Classic als auch Dynamic landen mehrfach unter den Top 3 der Ranglisten von Barclay-Group und FUTURES Magazine.
2006 - 2015
2006
Start des Aktienfonds FTC Gideon I. FTC besetzt zwei Monate in Folge die Doppelspitze der europäischen Hedge-Fonds-Industrie: Platz eins und zwei für FTC Futures Fund Classic und Dynamic in der Scorecard des Wall Street Journal Europe.
2007
220 Millionen Euro Assets under Management (per Ende Dezember).
2008
Drei Siegerplätze bei den Österreichischen Alternative Investment Awards für FTC Futures- Fonds. Beginn der Weltfinanzkrise. Der FTC Futures Fund Classic schließt das Jahr mit einem Gewinn von 42 Prozent.
2010
FTC schließt ihre Offshore-Tochter auf den Bahamas und konzentriert alle Aktivitäten auf den Stammsitz in Wien.
2016 - 2025
2016
Start der individuellen, systematischen Vermögensverwaltung.
2021
Auflage des FTC GENERATION FUND für Stiftungen, Family Offices und vermögende Privatkunden mit langfristigem Anlagehorizont. Mehr dazu auf unserer institutionellen Web-Site.
Auflage des SMART VOLATILITY PLUS, einer Volatilitätsstrategie, die zur Absicherung von Aktieninvestments in Stress-Szenarien beiträgt und auch in ruhigen Börse-Phasen Profite erwirtschaften kann.
2024
Auflage des FTC SYSTEMATIC GLOBAL TREND – ein aktiv verwalteter Dachfonds mit der Elite der internationalen Managed Futures Fonds.
2025
Implementierung einer überarbeiteten Version des FTC-Futures-Handelsssystms im FTC Futures Fund Classic.