Passives Einkommen: Wunschbild oder Realität?
Passives Einkommen klingt einfach – doch der Weg dahin ist alles andere als passiv. Eine nüchterne Betrachtung zwischen Mythos und Möglichkeit.
„Geld verdienen im Schlaf“ – ein Versprechen, das vor allem in der digitalen Finanzwelt allgegenwärtig ist. Aber was steckt wirklich hinter dem Konzept des passiven Einkommens? Und ist es so leicht erreichbar, wie viele glauben?
Ob Mieteinnahmen, Dividenden oder Online-Business: Jede Form des passiven Einkommens braucht zunächst aktiven Aufwand. Kapital, Planung und Risikobewusstsein sind unverzichtbar. Zudem sind die Erträge selten konstant – Märkte schwanken, Zinsen ändern sich, Immobilien brauchen Pflege. Wer mit dem Begriff ernsthaft arbeitet, weiß: Erträge mögen passiv fließen, der Aufbau ist es nicht.
Darüber hinaus müssen passive Einkommensquellen regelmäßig überwacht und angepasst werden. Rebalancing, Steueroptimierung oder rechtliche Änderungen sind Teil des Spiels. Wer diesen Aufwand unterschätzt, riskiert unangenehme Überraschungen. Fazit: Passives Einkommen ist erreichbar – aber nicht ohne Struktur, Disziplin und realistische Erwartungen.