FTC Smart Volatility Plus

Der Airbag für Ihr Depot

Ihr Auto hat einen Airbag – warum nicht Ihr Wertpapierdepot? Das Ziel ist in beiden Fällen das gleiche: bei einem ernsten Crash soll möglichst wenig passieren. Der Smart Volatility Plus ist ein Fonds, der genau das kann. Er kann dann verdienen, wenn an der Börse die Kurse abstürzen. Doch anders als ein Airbag bleibt er auch in ruhigen Zeiten nicht untätig, sondern kann auch eine moderate Rendite abwerfen. Eine aktive Sicherheitsmaßnahme für Ihr Depot.

Die Herausforderung:
Ein Crash kann doppelt schaden
Collapse

Große, heftige Crashs mit Kurseinbrüchen von 25 und mehr Prozent, die über Wochen oder länger anhalten, kommen zwar nicht oft vor. Doch extreme Krisen wie das Platzen der Dotcom-Blase, die Finanz-Krise oder die Corona-Epidemie können nie ausgeschlossen und selten vorhergesehen werden.
Ein Bärenmarkt wie nach diesen Krisen ist mehr als nur ein kurzer Rückschlag und hat zwei ernste Konsequenzen: Zum massiven Wertverlust kommt die verlorene Zeit. Denn es kann Jahre dauern, um wieder auf den alten Vermögenswert zu kommen – Zeit, die Anleger oft nicht haben. Beispielsweise ist nach einem Verlust von 50 % ein Gewinn von 100 % nötig, um wieder das Ausgangsniveau zu erreichen.

Die Lösung:
An der Nervosität der Märkte verdienen
Collapse

Der Fonds kauft und verkauft mit Futures, also börsengehandelte Terminkontrakte auf den VIX, den Volatilitätsindex des führenden US-Aktienindex S&P 500. Der VIX gibt an, wie hoch die erwartete, zukünftige (implizite) Volatilität des S&P 500 ist. Steigt diese Erwartung, so spricht das für einen Anstieg der Unsicherheit – der VIX wird deshalb auch oft "Angstindex" genannt Krisen kündigen sich meist durch einen deutlichen Anstieg der Volatilität an.

Die systematischen Handelssysteme im Fonds arbeiten wie folgt: In "normalen" Marktphasen schwankt die Volatilität üblicherweise in relativ geringer Bandbreite und auf niedrigem Niveau. In dieser Phase übernehmen die Modelle die Rolle eines Versicherers: Sie verkaufen Volatilität in Form von VIX-Futures und kassieren dafür eine Risiko-Prämie. Für den Fonds ergibt das meist kleine, aber stetige Erträge.
In Stressphasen steigt der VIX oft schnell und massiv an. Die Modelle wechseln dann von der Verkaufs- in die Kaufposition, welche hohe Profite erzielen kann, wenn Nervosität und Angst an den Märkten weiter zunehmen – in der Regel genau dann, wenn der Aktienmarkt tief fällt.

Weil für den Futures-Handel nur ein kleiner Teil des Fondsvermögens benötigt wird, können die übrigen Mittel in sichere und liquide Euro-Staatsanleihen investiert werden. Dien zusätzlichen Zinserträge, sollen zur Stabilität beitragen.

Das Ergebnis:
Eine Absicherung gegen Extrem-Crashs
Collapse

Smart Volatility Plus ergänzt Ihr bestehendes Depot um genau das, was den klassischen Anlagen-Strategien oft fehlt: eine systematische Schutzfunktion für den Ernstfall.

  • Airbag-Funktion: wirkt wie ein Schutzmechanismus in länger anhaltenden Stressphasen mit ansteigender Volatilität
  • Stabilität im Alltag: kleine, aber stetige Prämienerträge in ruhigen Zeiten
  • Automatik: regelbasiertes, schrittweises Umschalten zwischen Verkaufs- und Kaufmodus
  • Effizienz: zusätzliche Erträge durch Investitionen in sichere Staatsanleihen
  • Sicherheit: UCITS-Struktur, reguliert und transparent
Für alle, die das Schlimmste vermeiden möchten
Collapse

Der Fonds eignet sich für Anleger, die ihr Depot gezielt gegen extreme Marktkrisen absichern möchten – insbesondere, wenn sie nicht die Zeit oder die Nerven haben, um hohe Verluste einfach auszusitzen.

Sichern Sie ab, was Sie sich aufgebaut haben

Nutzen Sie Smart Volatility Plus als aktiven Schutz für Ihr Vermögen – und machen Sie Ihr Depot krisenfester.

Aktuelle Kurse
Collapse

Stand: 28.10.2025

Smart Volatility Plus EUR R01 T
ISIN AT0000A2SRK1

103,09 €

Smart Volatility Plus EUR I02 T
ISIN AT0000A2SRH7

104,93 €

Risikohinweise:

Der SMART VOLATILITY PLUS weist erhöhte Volatilität auf.

Der SMART VOLATILITY PLUS kann zu wesentlichen Teilen in börsengehandelte Futures sowie in Sichteinlagen oder kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten investieren.

Das von FTC zum Einsatz gebrachte Computersystem verwendet bestimmte Strategien, die auf der Zuverlässigkeit und der Genauigkeit von Analysemodellen beruhen. Sollten sich diese Modelle (oder die ihnen zugrunde liegenden Annahmen) als nicht richtig erweisen, so entspricht die Performance des SMART VOLATILITY PLUS möglicherweise nicht den Erwartungen, was substanzielle Verluste für den SMART VOLATILITY PLUS und damit für die Investoren zur Folge haben kann.

Marketingmitteilung. Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich zur Information und stellen - sowohl nach österreichischem als auch nach ausländischem Kapitalmarktrecht - weder eine Aufforderung, ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes, insbesondere zu einem Investment, dar oder sollen eine derartige Entscheidung beeinflussen. Jede konkrete Veranlagung sollte erst nach einem Beratungsgespräch erfolgen. Die Inhalte dürfen nicht als Vermögens-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden.

Jede Kapitalanlage ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Angehende Investoren werden angehalten, angemessene Investmentberatung in Anspruch zu nehmen und sich über die geltenden Rechtsgrundlagen, Börsenaufsichtsgesetze und Steuern in ihrem Heimat- oder Aufenthaltsland zu informieren. In jedem Fall sollten die aktuellen, rechtlichen Fondsdokumente (Prospekt, Kundeninformationsdokument, Jahres-, Halbjahresbericht, etc.) sorgfältig studiert werden. Die genannten Fondsdokumente sind in deutscher Sprache insbesondere online erhältlich.

Vertriebsbestimmungen: Der SMART VOLATILITY PLUS ist ein Investmentfonds, der der Richtlinie 2009/65/EG („UCITS-Richtlinie“) entspricht. Er darf in Österreich an Privatkunden vertrieben werden. Eine Vertriebszulassung in Deutschland an Privatkunden ist geplant aber noch nicht finalisiert.

Investment-Informationen
Collapse

ANTEILSKLASSEN (ISIN | Bloomberg Ticker):
EUR R01 T | AT0000A2SRK1 | SMPEREA
EUR R01 VT1 | AT0000A2SRL9 | SMPERRE
EUR I01 T | AT0000A2SRF1 | SMPEIIE
EUR I01 VT1 | AT0000A2SRG9 | SMPEIEA
EUR I02 T | AT0000A2SRH7 | SMPEII2
EUR I02 VT1 | AT0000A2SRJ3 | SMPEI2E

LIQUIDITÄT:
Täglich

MINIMUMBETRÄGE ERST- | FOLGEZEICHNUNG (EUR):
Klasse R01: Keines
Klasse I01: 250.000,- | 25.000,-
Klasse I02: 1.000.000,- | 100.000,-

DOMIZIL:
Österreich

RECHTSFORM:
OGAW (UCITS)

KAG:
ERSTE Asset Management

DEPOTBANK:
Erste Group Bank AG

FONDSMANAGER:
FTC Capital GmbH

WIRTSCHAFTSPRÜFER:
Ernst & Young GmbH Wien

1Vollthesaurierende Anteilscheine der VT-Klassen können nur von Institutionen oder Personen erworben werden, die nachweislich nicht in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig sind und die sich vor Anteilserwerb verpflichten, vollthesaurierende Anteile zurückzugeben, wenn sie in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig werden.

ftc-logo2025-weiss

Generationen-orientierte Verwaltung

Standardisierte Portfolios (VV1-3)

Individuelle Verwaltung

FTC Gideon I

FTC Smart Votality Plus

FTC Generations Fund

FTC Futures Fund Classic

Blog

Insights

FTC Szenarien

Positionierung

Team

Historie & Entwicklung

Seidlgasse 36/3
A-1030 Wien

Tel.: +43 (1) 585 61 69-0

Fax: +43 (1) 585 61 69-9

E-Mail: office@ftc.at

Rechtliche Hinweise
Impressum
Datenschutz

Copyright 2025 – FTC Capital GmbH

Rechtliche Hinweise     |     Impressum     |     Datenschutz