Einkommen generieren.
Lebensqualität ermöglichen.
Vom eigenen Vermögen gut leben können, auch ohne größere Entnahmen. Regelmäßiges Einkommen ist ein legitimes Ziel für Ihr Wealth Management. Wir haben dafür eine eigene Strategie entwickelt.
Income orientierte Portfolios sind aus unterschiedlichen Gründen sinnvoll: Die laufenden Erträge können die Lücke zwischen Pensionszahlungen und dem ehemaligen Aktivbezug schließen oder auch einfach als Zusatzeinkommen den Lebensstandard anheben.
Unsere Income-Strategie bietet die Chance auf regelmäßige und im Idealfall gleichmäßige Erträge, ohne die Substanz anzugreifen.
Warum braucht es dafür eine eigene Strategie? Könnte man nicht auch regelmäßig die Gewinne eines ganz normalen Aktienfonds entnehmen?
Im Prinzip könnte man das. Das allerdings würde weder regel- noch gleichmäßige Entnahmen erlauben, da Aktienmärkte ohne weiteres mehrere Jahre in Folge negative Performance aufweisen können. Man müsste also deutliche Substanzverluste in Kauf nehmen, würde man auch in Verlustphasen Geld entnehmen.
Staatsanleihen waren lange Zeit der Klassiker, wenn es darum ging, sicheres und regelmäßiges Einkommen zu generieren. Doch sie verlieren zunehmend ihre Funktion als verlässliche Einkommensquelle: Der Realzins ist in vielen Ländern negativ – Zinskupons können die Inflation nicht mehr ausgleichen. Gleichzeitig steigen die Staatsschulden weiter an, was Zweifel an der Tragfähigkeit weckt. Mit der Gefahr einer Fiskaldominanz wächst zudem das Risiko, dass Notenbanken Zinsen künstlich niedrig halten müssen, um die Haushalte der Staaten zu stützen – zulasten der Anleger. Also Ihres potenziellen Einkommens.
Die FTC Income-Strategie enthält mehrere unterschiedliche Anlageklassen, die regelmäßige Auszahlungen in ausreichender Höhe gewährleisten. Von Staatsanleihen bis hin zu Geldmarkt-Produkten. Durch die breite Streuung können vorübergehende Schwächephasen einer Anlageklasse ausgeglichen werden.
Alle in der Strategie enthaltene Anlageklassen:
Investment-Grade Anleihen sorgen für eine sichere Basis
- Schuldverschreibungen bonitätsstarker Staaten oder Unternehmen
- Sehr hohe Sicherheit, relativ niedrige Renditen
- Beispiel: Bundesanleihen, Unternehmensanleihen von Apple, Nestlé etc.
High-Yield Bonds - Unternehmensanleihen mit niedrigerer Bonität (Non-Investment-Grade) erhöhen die Rendite
- Höhere Rendite bei höherem Risiko
- Hauptsächlich in USD und EUR
EM-Staatsanleihen in Lokalwährung – gute Zinsen mit immer noch hoher Sicherheit
- Staatsanleihen aus Schwellenländern (z. B. Mexiko, Indonesien) in deren eigener Währung
- Höhere Renditen, aber auch Wechselkursrisiken
Senior / Leveraged Loans – Kredite an Unternehmen mit variablem Zinssatz (Floating Rate)
- Vorrangige Rückzahlung im Insolvenzfall („Senior“)
- Oft an Private-Equity-finanzierte Unternehmen vergeben
Private Credit – direkt vergebene Kredite (nicht börsennotiert) über spezialisierte Fonds oder BDCs
- Kredite an Privatperson
- Besonders attraktiv bei steigenden Zinsen
Global High-Dividend Aktien als weiterer Sicherheitsbaustein
- Aktien globaler Unternehmen mit überdurchschnittlicher Dividendenrendite
- Beispiel: Johnson & Johnson, Nestlé, Unilever, Telekoms, Versorger
REITs (Real Estate Investment Trusts – Immobilienunternehmen mit gesetzlich verpflichtender hoher Ausschüttungsquote
- Equity-REITs: Besitz und Vermietung von Immobilien
- Mortgage-REITs: Investitionen in Hypotheken und Kreditverbriefungen
Gelistete Infrastruktur sorgt durch regulierte oder langfristige Verträge für stabile Cashflows
- Aktien börsennotierter Infrastrukturunternehmen
- z. B. Mautstraßen, Pipelines, Stromnetze)
Cash / Geldmarktprodukte – erwirtschaften sichere Zinsen
- Tagesgeld, Festgeld
- kurzfristige Anleihen wie z. b. kurzfristige US-Staatsanleihen
Die FTC Income-Strategie ist das Mittel der Wahl, wenn Sie sich ein passives Einkommen sichern möchten:
- Menschen, die nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben ihre Rentenlücke schließen möchten.
- Privatiers, die von Ihrem Vermögen leben möchten.
- Stiftungen, die bestandssichernd regelmäßige Einkünfte erwirtschaften möchten.
- In Anleihen investierte, die zusätzliches Einkommen zu ihren Coupons generieren möchten.
Jetzt investieren und regelmäßiges Einkommen sichern
Die FTC Income-Strategie
Sie erhalten ein aktiv gemanagtes Depot, dessen auschließliches Ziel regelmäßige Auszahlungen in Höhe von 4-5% des eingesetzten Kapitals sind.
Generationen-orientierte Verwaltung
Standardisierte Portfolios (VV1-3)
Individuelle Verwaltung
FTC Gideon I
FTC Smart Votality Plus
FTC Generations Fund
FTC Futures Fund Classic
Blog
Insights
FTC Szenarien
Positionierung
Team
Historie & Entwicklung
Seidlgasse 36/3
A-1030 Wien
Tel.: +43 (1) 585 61 69-0
Fax: +43 (1) 585 61 69-9
E-Mail: office@ftc.at
Rechtliche Hinweise
Impressum
Datenschutz
Copyright 2025 – FTC Capital GmbH
Rechtliche Hinweise | Impressum | Datenschutz